.
arrow_back

Filter

Übungstage - Lehrberuf Spengler

Durchgeführt von WIFI Vorarlberg
Ähnliche Kurse anzeigen
report
Aktuell werden keine Termin für diesen Kurs angeboten!
Beschreibung

Der Kurs "bungstage - Lehrberuf Spengler" ist die perfekte Gelegenheit für alle, die sich in der faszinierenden Welt der Spenglertechnik weiterentwickeln möchten. Egal, ob du bereits im zweiten Lehrjahr bist, dich auf die praktische Lehrabschlussprüfung vorbereitest oder einfach dein Wissen und deine Fähigkeiten erweitern möchtest – dieser Kurs bietet dir die ideale Plattform.

In der ersten Einheit wirst du die Grundlagen des Unfallschutzes kennenlernen. Sicherheit ist in jedem Handwerk von größter Bedeutung, und wir legen großen Wert darauf, dass du von Anfang an die richtigen Sicherheitsvorkehrungen triffst.

Anschließend wirst du die WIFI-Spenglerwerkstätte kennenlernen. Hier hast du die Möglichkeit, die verschiedenen Maschinen und Werkzeuge zu erkunden, die für die Spenglertechnik unerlässlich sind. Von der Handhabung bis zur praktischen Anwendung wirst du von erfahrenen Trainern angeleitet, die dir wertvolle Tipps und Tricks an die Hand geben.

Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Anfertigen von Modellen. Du wirst lernen, wie man verschiedene Spenglerarbeiten plant und umsetzt. Dies umfasst sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktische Umsetzung, sodass du am Ende des Kurses stolz auf deine selbstgefertigten Modelle sein kannst.

Praktische Übungen sind der Schlüssel zum Erfolg in der Spenglertechnik. In diesem Kurs wirst du zahlreiche Übungen durchführen, die dir helfen, deine Fähigkeiten zu verfeinern und deine Techniken zu perfektionieren. Du wirst mit verschiedenen Materialien arbeiten und lernen, wie man diese effektiv einsetzt.

Darüber hinaus informieren wir dich über Fördermöglichkeiten, die dir helfen können, deine Ausbildung zu finanzieren. Es gibt zahlreiche Programme, die speziell für Lehrlinge und Weiterbildungskandidaten gedacht sind.

Zum Kurs solltest du dein Löt- und Nietzeug, einen Holzhammer sowie dein übliches Handwerkszeug mitbringen. Auch Arbeitskleidung und gutes Schuhwerk sind wichtig, um sicher und komfortabel arbeiten zu können.

Unser Trainerteam, bestehend aus Kurt Küng und Christian Saurer, bringt jahrelange Erfahrung in der Spenglertechnik mit und wird dich durch alle Trainingseinheiten begleiten. Sie stehen dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass du das Beste aus diesem Kurs herausholst.

Der Kurs findet im WIFI Dornbirn statt und umfasst insgesamt 36 Trainingseinheiten. Dies gibt dir ausreichend Zeit, um alle Aspekte der Spenglertechnik zu erlernen und zu üben, damit du optimal auf deine Prüfungen vorbereitet bist.

Wenn du also Lust hast, deine Fähigkeiten im Spenglerhandwerk zu verbessern und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!

Tags
#Prüfungsvorbereitung #Sicherheit #Ausbildung #Berufsausbildung #Lehrabschlussprüfung #Praktische-Übungen #Fördermöglichkeiten #Handwerk #WIFI #WIFI-Dornbirn
record_voice_over
Typ
language
Kurs Sprache
location_on
Ort
calendar_month
Termine
0
Termine
report
Aktuell werden keine Termin für diesen Kurs angeboten!
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge ab dem zweiten Lehrjahr, Anwärterinnen und Wiederholungskandidatinnen für die praktische Lehrabschlussprüfung sowie an Personen, die sich im Bereich der Spenglertechnik weiterbilden möchten.

Kurs Inhalt

Die Spenglertechnik umfasst die Herstellung, Reparatur und Wartung von Bauteilen aus Metall, die insbesondere im Bauwesen eingesetzt werden. Dazu gehören Dachrinnen, Fallrohre, Blecharbeiten und viele weitere Anwendungen. Spengler arbeiten mit verschiedenen Materialien, darunter Zink, Kupfer und Edelstahl, und müssen sowohl handwerkliches Geschick als auch technisches Wissen mitbringen, um qualitativ hochwertige Arbeiten abzuliefern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Sicherheitsvorkehrungen, die beim Arbeiten in der Spenglerwerkstätte zu beachten sind?
  • Nenne drei Materialien, die häufig in der Spenglertechnik verwendet werden.
  • Beschreibe den Prozess der Anfertigung eines Modells in der Spenglertechnik.
  • Welche Werkzeuge sind für die Spenglerarbeit unerlässlich?
  • Wie kann man Fördermöglichkeiten für die Ausbildung im Spenglerhandwerk finden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Spengler:in Praktische Vorbereitung zur Le...
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1045.00
LAP-Vorbereitung Konditor
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-18
location_on
Innsbruck
euro
ab 85.00
Spengler Meisterausbildung
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-11
location_on
Eisenstadt
euro
ab 5775.00
Meisterschule Spengler
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Graz
euro
ab 5300.00
Spengler:in Praktische Vorbereitung zur Le...
WIFI Kärten
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-09
location_on
Klagenfurt
euro
ab 1045.00
LAP-Vorbereitung Konditor
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-18
location_on
Innsbruck
euro
ab 85.00
Spengler Meisterausbildung
WIFI Burgenland
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2026-01-11
location_on
Eisenstadt
euro
ab 5775.00
Meisterschule Spengler
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-02
location_on
Graz
euro
ab 5300.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10032 - letztes Update: 2025-02-01 14:03:56 - Anbieter-ID: 12 - Datenquelle: Webcrawler